E-Scooter Tuning Chips

E-Scooter Tuning Chips in der Übersicht

E-Scooter Tuning Chips, sogenannte Tuning Module, sind wohl die bequemste und sicherste Art und Weise den eigenen E-Scooter von der Geschwindigkeitsbegrenzung aufzuheben. Tuning Chips werden entweder am Lenker, in der Lenkstange oder unter dem Trittbrett verbaut. Das erste professionelle Tuning Modul am Markt für E-Scooter war der ScooterBoost by Mountain Tuning Modul für Egret und The-Urban E Scooter. Der ScooterBoost kann bequem entweder am Lenker oder unter dem Trittbrett verbaut werden. Wird er am Lenker verbaut, so ist ein einfaches Abziehen relativ simpel, zum Beispiel sobald man den Wirkungsbereich der Straßenverkehrsordnung wieder erreicht. Der E-Scooter ist dann zügig in den ursprünglichen Zustand versetzt. Die MESC Tuning Module hingegen müssen entweder unter dem Trittbrett verbaut oder in der Lenkstange verstaut werden.

E-Scooter Tuning Chip
E-Scooter Tuning Chips: ScooterBoost und MESC von Mountain Tuning

E-Scooter Tuning Anleitung

Der Einbau vollzieht sich je nach Lösung durchaus unterschiedlich. Das Zwischenstecken des Chips am Lenker ist relativ einfach, denn der Stecker vom Display ist bequem erreichbar. Der Einbau in der Lenkerstange ist jedoch auch nach wenigen Übungsversuchen recht schnell zu bewerkstelligen. Sogar der Einbau unter dem Trittbrett kann je nach E-Scooter Modell in wenigen Minuten vollzogen werden. Entsprechendes Werkzeug (meist Inbusdreher) sollte natürlich immer mitgeführt werden. Sogenannte Multi Tools helfen hierbei und nehmen wenig Platz weg. Lies dazu bitte auch die jeweilige Anleitung durch.

Art des EinbausLänge des Einbaus
Am Lenkerbis zu einer Minute
In der Lenkstangeinnerhalb von 2 bis 3 Minuten
Tausch des Displaysinnerhalb von 5 bis 10 Minuten
Unter dem Trittbrettinnerhalb von 5 bis 15 Minuten

Die Aktivierung der Tuning Chips erfolgt immer durch eine bestimmte Tastenkombination z.B. am Display, entweder ist diese Kombination frei im Netz verfügbar (Produktbschreibung) oder wird erst mit der Auslieferung des Chips mitgeteilt (Bedienungsanleitung). Das Tuning wird meist durch das Ausstellen des E-Scooters deaktiviert. Dieser Vorgang nennt sich „German Maneuver„. Dadurch soll das Aktivieren durch fremde Personen erschwert und ein unvorsichtiges Starten mit dem E-Scooter im Tuning Modus ausgeschlossen werden.

Tabelle: E-Scooter Tuning Chips im Vergleich

Wir haben hier dir eine Übersicht über alle bekannten E-Scooter Tuning Chips zusammen gestellt:

E-Scooter Tuning Chip (oder Controller)Einbau
Xiaomi 1SX3 App, X2In der Lenkstange
Xiaomi Pro2X3 App, X2In der Lenkstange
Xiaomi Mi3X3 App, X2In der Lenkstange
Egret Ten V4ScooterBoostAm Lenker oder unter dem Trittbrett
Egret Ten V4 36VScooterBoostAm Lenker oder unter dem Trittbrett
Egret Eight V3ScooterBoostAm Lenker oder unter dem Trittbrett
The-Urban #HMBRGScooterBoostAm Lenker oder unter dem Trittbrett
The-Urban #BRLNScooterBoost Am Lenker oder unter dem Trittbrett
The-Urban #RVLTNScooterBoost Am Lenker oder unter dem Trittbrett
Doc Green ESA1919MESC OneIn der Lenkstange
Doc Green ESA5000MESC OneIn der Lenkstange
Doc Green EWA6000MTC Set 1a (Controller & Display)Unter dem Trittbrett
IO Hawk LegendMESC IOLUnter dem Trittbrett
IO Hawk Legend LiteMESC IOLUnter dem Trittbrett
Ninebot G-Serie: G30D, G30D Audi, G30D Seat, G30M Maserati, G30E, G30LE, G30LD, G30D 2MESC 9BIn der Lenkstange
Ninebot F-Serie: F20D, F20E, F30E, F30D, F40E, F40DMESC 9BIn der Lenkstange
Ninebot E-Serie: E22D (max. 25 Kmh mit MESC 9B), E22E (max. 25 Kmh mit MESC 9B), E25D, E25E, E45D, E45EMESC 9BIn der Lenkstange
Ninebot G30D, G30, G30LD & G30D II E-ScooterMESC 9B2In der Lenkstange
Ninebot G2D, G2E, G2 E-ScooterMESC G2DIn der Lenkstange
ePowerFun epf-1MTC Set 1 (Controller & Display)Unter dem Trittbrett und Display
ePowerFun epf-1 PROMTC Set 2 (Controller & Display)Unter dem Trittbrett und Display
ePowerFun epf-2MTC Set 3 (Controller & Display)Unter dem Trittbrett und Display
SXT Buddy Pro eKFV MTC Set 4 (Display)Tausch des Displays
Scotex H20 eKFVMTC Set 5 (Display)Tausch des Displays
E-Scooter Tuning Übersicht

Warum werden einige Tuning Module nicht neu aufgelegt?

Einige Module wie das MESC 9B werden zur Zeit nicht neu aufgelegt, da immer eine bestimmte Auflage benötigt wird. Außerdem wird beim MESC 9B ein Downgrade benötigt. Das machte das Fortbestehen des MESC 9B umso schwieriger. Mit dem MESC 9B2 und dem MESC G2D kündigen sich würdige Nachfolger an.

Bezugsquellen von Tuning Chips

  • Xiaomi 1S, Pro 2 & Mi 3: X3App und X2
  • Egret (außer Egret Pro und Egret X) und The-Urban #Serie: ScooterBoost
  • Doc Green ESA5000 (Lidl E-Scooter) oder Doc Green ESA1919 (ATU): MESC ONE
  • IO Hawk Legend und IO Hawk Legend Lite: MESC IOL
  • Ninebot Scooter (z.B. Ninebot Max G30D2 oder G3D): MESC G2D, MESC 9B2

Weiterlesen: Tuning Apps und Tuning Controller